Quantcast
Channel: Kommentare zu: Dämmungslos, hemmungslos
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Von: Rene Franq

$
0
0

Viele interessante Kommentare und Ansichten!
Wenn man ein Haus aus den Styroporblockschalen baut welche mit dem spezial Flüssigbeton ausgegossen werden, dann ist das ein schlüssiges Gesamtkonzept. Bestimmt auch günstig durch Eigenleistung etc.
Eine Aussendämmung von bestehenden Gebäuden reduziert Heizkosten. Falls neue Fenster eingebaut wurden und genügend gelüftet wird gib’s sicher auch keine Probleme. Wirtschaflich aus Renditegesichtspunkten unter Berücksichtigung der Lebensdauer ist es wohl eher nicht (da gebe ich K. Fischer) recht. Mann hat aber mehr Komfort und wer’s mag dafür zu bezahlen, warum nicht. Der eine kauft Skoda, der andere Porsche. Wenn man’s halt mag …
Bei der nachträglichen Dämmung von innen halte ich es mit K. Fischer. Da gibt es einfach zuviele Probleme und das Risiko in einer Schimmelbude zu enden ist zu groß. Das Problem m.E. ist, daß man per Verordung noch gezwungen wird so ein Risiko einzugehen. Da hat Fischer absolut recht, dies erscheint nicht „rechtens“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 83