Quantcast
Channel: Kommentare zu: Dämmungslos, hemmungslos
Browsing all 83 articles
Browse latest View live

Von: Norbert Deul

Sehr geehrter Herr Stimpel, sehr geehrter Herr Drewer, ich habe den Eindruck, dass Sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Deshalb darf ich Sie dieses Mal beide anschreiben. Nein, zu meinen Fakten in dem...

View Article


Von: Arnold Drewer

Sehr geehrter Herr Deul, ich danke Ihnen sehr für die freundliche Warnung. Wenn ich die Daten von CO2-online zugrundelege, komme ich auf spezifische Heizenergieverbräuche von 135 kWh/m²*a....

View Article


Von: Christoph Schwan, Architekt

Lieber Herr Drewer, liebe Kollegen, zunächst zur Befriedigung der Neugier: Ich selbst heize nicht. Das besorgt der Vermieter meiner Behausung in einem Gründerzeithaus mit einer Ölzentralheizung. Nach...

View Article

Von: Arnold Drewer

Sehr geehrter Herr Schwan, hier die Antwort eines promovierten Physikers – der übrigens führend in der “Passivhaus-Szene” tätig ist und Gebäudesanierungen berät, die Richtung “Nullenergiehaus” gehen:...

View Article

Von: Günter Wöckener-Guggisberg

Herr Schwan schrieb oben (am 3. Juli): “Und jetzt betrachten Sie die Wärmestrahlung, über die Sie sich lustig machen zu belieben. Da haben wir übrigens nicht nur die Solarstrahlung, die auch im...

View Article


Von: Reinhard Paul Groszmann

Es ist immer wieder köstlich, die mehr oder wenig emotionalen, polemischen oder teilweise fiesen Unterstellungen zu lesen, wenn es um die Beurteilung von Wärmedämmung an Aussenwänden geht. Dabei...

View Article

Von: Christoph Schwan

Lieber Herr Drewer, der scheinbar anonym bleiben wollende Physiker hat damit recht, dass man für die Erstellung einer Energiebilanz die Oberflächentemperaturen kennen muss. Sollte er mir darin...

View Article

Von: Norbert Deul

Sehr geehrte Leser, ich darf mich schnell dazwischen klemmen – bevor Herr Arnold Drewer, der Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft für innovative Dämmstoffe mbH wieder Herrn Schwan in seine...

View Article


Von: Paul Bossert

Liebe Leser Ich bin erstaunt, dass bei den deutschen Architekten hinsichtlich Klima, Bauen und Energie noch immer keine Klarheit herrscht. Diesbezüglich habe ich versucht Herrn Flasbarth vom UBA...

View Article


Von: P-E. Huppert

S.g. Herren, dem Argument von Hr. Schwan mit den exogenen Wärmeeintrag der Sonne kann ich gut folgen, treibt dieser doch sozusagen die vielen Photovoltaikanlagen im Land an (die wären ansonsten ja...

View Article

Von: Christoph Schwan

Rechnet man den gesamten Energieeintrag bei einem Gebäude aus und bezieht man hierbei die Leistung der Heizanlage mit ein, sieht man, dass der Anteil der Heizanlage irgendwo bei 2 – 5 % liegt. Diese...

View Article

Von: Ulrich Morenz

Mit großem Interesse kämpfte ich mich durch die umfängliche und leider auch teils emotional geführte Debatte. Ich möchte daher nicht viel Worte machen und mich in meinem Kurzbeitrag auf eine einzige...

View Article

Von: Roland Hoffmann

Dämmungslos, hoffnungslos…. Von der Natur lernen, bringt mehr als sich gegenseitig mit Behauptungen und Gegenbehauptungen zu bekämpfen und anzufeinden. Wenn man sich die Meinungen in diesem Portal...

View Article


Von: Christoph Schwan

Einen Gruss an den Kollegen Morenz aus Regensburg, wo ich selbst von 1966 – 1981 tätig war. Dämmmassnahmen an Keller – und Dachdecken sind durchaus sinnvoll und tragen zur Einsparung von Heizenergie...

View Article

Von: Karim El Ansari, Architekt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Hier wir ein spannender Glaubenskrieg geführt, der anscheinend unüberbrückbare Gräben aufweist. Ich habe persönlich sowohl Erfahrungen mit Primärenergieeinsparungen...

View Article


Von: Christoph Schwan

Nur ein paar Fragen zum Nachdenken: 1) Das Wetter ist die Ursache dafür, dass in unseren Breiten Gebäude zeitweise beheizt werden müssen. Warum – um Himmels Willen – kommt das Wetter in unseren amtlich...

View Article

Von: Gerhard Loose

Warum Herr Fischer immer wieder Vergleiche zu Konzentrationslager, Ausschwitz, Vergasungen, etc., anstellt, mag sicherlich auch dazu dienen, einfach Aufmerksamkeit zu erregen. Er sollte sich jedoch...

View Article


Von: Ina Degenaar

Vielen Hausbesitzern kommt es gar nicht so sehr auf die ökologischen Bedenken, auf die Nachhaltigkeit oder gar Bedenken hinsichtlich des Brandschutzes bei Polystyrol-Fassadendämmungen an, sie wollen...

View Article

Von: Emil Schramm

Dämmungslos, hemmungslos: hallo zusammen, habe diese Diskussionsrunde erst heute identifiziert. Es wird mit sehr viel “Leidenschaft” diese Thema diskutiert. Als Täter (Rolle als Energieberater) und...

View Article

Von: Stefan Rawe

Moin. Als Emsländer im schwäbischen Württemberg habe ich aus den obigen Kommentaren letztlich vier Fragestellungen identifiziert: 1. ist der U-Wert der EnEV als alleiniges Merkmal geeignet, ein...

View Article
Browsing all 83 articles
Browse latest View live